Deutsche Orthodoxie

 

 

Deutsch-Orthodoxe Kirche

 

Die Deutsch-Orthodoxe Kirche (DOK) ist eine orthodoxe Glaubensgemeinschaft in Deutschland, die sich als Teil der einen, heiligen, allgemeinen und apostolischen Kirche versteht.

 

Geschichte und Hintergrund

 

Die Deutsch-Orthodoxe Kirche entstand aus einer Gruppe gläubiger Christen in Deutschland und hat ihren Sitz in Göttingen. Sie sieht sich als eine Vereinigung aller orthodoxen Christen in Deutschland, unabhängig von ihrer Zu-gehörigkeit zu bestimmten Kirchenjurisdiktionen oder Patriarchaten. Die Gottesdienste werden in deutscher Sprache abgehalten, was die Integration der deutschen Kultur in die orthodoxe Tradition fördert.

 

Lehren und Praktiken

 

Die Lehren der Deutsch-Orthodoxen Kirche basieren auf der Heiligen Schrift und der Heiligen Tradition, einschließlich der apostolischen Lehre und der Regeln der sieben ökumenischen Konzile. Die Kirche betont die Bedeutung der Gemeinschaft und der liturgischen Praxis, die den orthodoxen Glauben widerspiegelt.

 

Präsenz in Deutschland

 

Die orthodoxen Kirchen sind mit rund vier Millionen Gläubigen die drittgrößte christliche Konfession in Deutschland.

Die Deutsch-Orthodoxe Kirche ist Teil dieser Gemeinschaft, die sich aus vielen ethnischen Gruppen zusammensetzt, wobei der Großteil der Gläubigen einen Migrationshintergrund hat. Es gibt jedoch auch eine wachsende Zahl von deutschen Konvertiten, die das orthodoxe Christentum als ihre geistige Heimat entdecken.

 

Gottesdienste und Gemeinden

 

In Deutschland gibt es mehrere deutschsprachige orthodoxe Gemeinden, die regelmäßig Gottesdienste abhalten.

Diese Gemeinden bieten eine Plattform für orthodoxe Christen, die ihren Glauben in deutscher Sprache leben möchten. Die Gottesdienste sind oft eine Mischung aus deutschen und traditionellen liturgischen Elementen, um die kulturelle Identität der Gläubigen zu bewahren.

 

Fazit

 

Die Deutsch-Orthodoxe Kirche spielt eine wichtige Rolle in der orthodoxen Gemeinschaft in Deutschland und bietet eine spirituelle Heimat für viele Gläubige, die ihren Glauben in einem deutschen Kontext leben möchten. Sie fördert den Dialog zwischen den Kulturen und trägt zur Vielfalt des orthodoxen Christentums in Deutschland bei. 

 

Orthodoxie in Deutschland

 

DOK | Deutsch-Orthodoxe Kirche 

 

Deutsche Orthodoxie - Beiträge zur christlichen Theologie, Liturgie und Lebenspraxis