Humanismus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erasmus von Rotterdam

 

 

 

Alle Menschen werden Brüder,

Wie Kain und Abel ...

 

Arthur D. Wellrich

 

 

Was 'Humanismus' heute alles heißen kann

 

Das Wort Humanismus umfasst verschiedene Bedeutungen und hat im modernen Diskurs durch Instrumentalisierung und inflationären Gebrauch seine Eindeutigkeit eingebüßt. Es lässt sich bestimmen als Epochenbezeichnung (Renais-sance-Humanismus), die die Zeit von der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts umfasst. Es ist ein eingeführter Fachbegriff für das Bildungsprogramm des am klassischen Altertum orientierten Gymnasiums mit der Pflege der griechischen und lateinischen Literatur und Sprache. Darüber hinaus bezeichnet das Wort verschiedene weltanschauliche Strömungen, die einzelne Anliegen des historischen Humanismusbegriffs auf-nehmen. Dem christlichen Glauben bzw. den Religionen stehen humanistische Konzeptionen teils zustimmend, teils dezidiert ablehnend gegenüber. Reflexionen über das Thema Humanismus spiegeln Vielfalt und Widersprüchlichkeit religiös-weltanschaulicher Orientierungen wider.

 

Im Namen eines weltlichen, säkularen Humanismus (secular humanism) werden heute vor allem religions- und christen-tumskritische Konzeptionen vorgetragen, so z. B. von Freidenkern und Atheisten. Sie schmücken sich zunehmend laut-stark mit diesem Begriff und ziehen gegen angeblich kirchliche Privilegien zu Felde: die aus ihrer Sicht unvollendete Trennung zwischen Staat und Kirche beim konfessionellen Religionsunterricht, bei den Theologischen Fakultäten, beim Kirchensteuereinzug, bei den Staatskirchenverträgen, der Militärseelsorge etc. Darüber hinaus fordern sie eine „huma-nistische Leitkultur“ und bieten sich als Vermittler eines humanistischen Orientierungswissens im öffentlichen Raum an. Intern streiten sie allerdings heftig darüber, was eine humanistische „Leitkultur“ beinhaltet.

 

In einer 2007 von der Humanistischen Akademie Bayern herausgegebenen Schrift „Was heißt Humanismus heute?“ wird eine Auseinandersetzung zwischen Joachim Kahl und Michael Schmidt-Salomon dokumentiert, die fundamentale Differenzen im Verständnis eines weltlichen Humanismus offen legt. Schmidt-Salomon bezeichnet sein weltanschau-liches System als „evolutionären Humanismus“. Er tritt – wie zu erwarten – gegen eine angebliche staatliche Privilegierung und Förderung der Religionen ein, die aus seiner Sicht dem Neutralitätsgebot des Staates widersprechen. Gleichzeitig skizziert er unter Berufung auf die Biowissenschaften und die Hirnforschung sein eigenes weltanschauliches Über-zeugungssystem: Das menschliche Ich ist „Produkt neuronaler Prozesse“, die menschliche Freiheit eine Illusion. Geis-tiges beruht auf Körperlichem. Religiöses Bewusstsein geht auf „Überaktivitäten im Schläfenlappen“ zurück. „Keine der bestehenden Religionen ist mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung noch in Einklang zu bringen“.

 

Das Grundprinzip des Lebens ist Eigennutz und „Selektion“. Eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen Mensch und Tier gibt es nicht. Der evolutionäre Humanismus „spricht den Menschen nicht deshalb ethische Privilegien zu, weil sie ‚Menschen’ sind, sondern weil sie (zumindest in der Regel) ‚Personen’ sind“. Der Lebensschutz ist im Zusammenhang des Überlebensinteresses und des Personseins zu sehen und gilt aus pragmatischen Gründen ab der Geburt. Eine Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ wird explizit abgelehnt. Die Möglichkeit des Schuldigwerdens wird geleug-net. „Wer Wissenschaft, Philosophie und Kunst besitzt, braucht keine Religion!“ An anderer Stelle werden Ehe und Familie ausdrücklich zugunsten eines „Intimnetzwerkes“ abgelehnt, das an die Stelle des „Ehekäfigs“ treten soll.

 

Diesen „evolutionären Humanismus“ Schmidt-Salomons lehnt der Religionskritiker Joachim Kahl, bekannt geworden durch sein 1968 publiziertes Buch über das Elend des Christentums, mit pointierten Worten ab. Er weist darauf hin,

dass es sich nicht eigentlich um Humanismus, sondern um „Animalismus“ handele. Schmidt-Salomons Ethik sei eine „Ethik der Beliebigkeit“, sein „aufgeklärter Hedonismus“ greife zu kurz. Er schade „der Sache der Religionskritik und des säkularen Humanismus durch plumpe Zweiteilung der Menschheitsgeschichte – hier religiöser Mumpitz, dort aufge-klärter Wärmestrom –, vorgetragen in einem arroganten und hämischen Ton“. Darin sei er „Nachfahre des deutsch-amerikanischen Anarchisten Johann (John) Most, dessen verbiesterter Religionshass sich bereits im Titel seiner kleinen Schrift Die Gottespest (um 1900)“ angekündigt habe.

 

Kahl möchte – anders als Schmidt-Salomon – für einen dialogbereiten Humanismus eintreten, der Verbündete auch in anderen weltanschaulichen Gruppen sucht und ein historisches Bewusstsein von dem bewahrt, was Humanismus als prägendes Phänomen in der europäischen Kulturgeschichte bedeutet hat, mit Auswirkungen auf Wissenschaft, Philo-sophie, Politik, Kunst und Religion. Der Streit beider „Humanisten“ zeigt: Freidenker, humanistische Verbände und überzeugte Atheisten müssen klären, durch welche Stimmen sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wollen.

 

Der Begriff Humanismus reicht nicht aus, um das Charakteristische der eigenen Weltanschauung und ethischen Orien-tierung zum Ausdruck zu bringen. Das zeigt auch die öffentliche Diskussion über den Antrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Kinderbuch „Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel …“ auf die Liste der jugendgefährdenden Medien zu setzen (vgl. den Beitrag in dieser Ausgabe des MD, 113ff). Der Mitautor dieses Buches, Schmidt-Salomon, vertritt das skizzierte weltanschauliche Konzept, das „Humanismus“ mit Animalismus, Anar-chismus und Religionshass verbindet, wie Joachim Kahl mit Recht herausstellt.

 

Sollte das, was als „evolutionärer Humanismus“ bezeichnet wird, größere Resonanz und Akzeptanz finden, würde dies sicher ein wichtiges Thema für weltanschauliche Auseinandersetzungen sein und auch ein neues Aufgabengebiet für den Verfassungsschutz werden. Denn die skizzierte „neue Leitkultur“ steht fraglos denjenigen Werten und ethischen Orientierungen entgegen, die dem Verständnis von Menschenwürde und Menschenrechten in der Verfassung zu-grunde liegen. Bis jetzt wird man allerdings von einer neuen humanistisch geprägten „dritten Konfession“ der Kon-fessionslosen nicht sprechen können. Eine gemeinsame Weltanschauung fehlt, und es stellt eine leicht durchschaubare Strategie humanistischer Verbände, Initiativen und Stiftungen dar, sich als Interessenvertretung möglichst vieler zu verstehen.

 

Im Gegenüber zu den ethischen Implikationen eines evolutionären Humanismus versteht sich die christliche Ethik ausdrücklich als antiselektionistisch. Sie schützt den Schwachen und unterstreicht, dass jedem Menschen als Person eine unveräußerliche Würde zukommt. Kriterien für einen sich aus christlicher Perspektive verstehenden Humanismus sind die Berücksichtigung der auf Gott bezogenen personalen Grundstruktur des Menschseins, seiner Freiheit, End-lichkeit und Verantwortungsfähigkeit.

 

Reinhard Hempelmann

 

Quelle: EZW Materialdienst 3/2008

 

 https://www.ezw-berlin.de/html/15_1768.php

 


 

Christlicher Humanismus

 

Der Begriff bezeichnet eine geistige Strömung hauptsächlich des 20. Jahrhunderts, die in spannungsvoller Synthese sowohl humanistische als auch christliche Werte zu verbinden sucht. Die geistige Bewegung, welche seit dem frühen

19. Jahrhundert in Deutschland als Humanismus bezeichnet wird, entstand im Bürgertum der spätmittelalterlichen mittel- und norditalienischen Stadtstaaten und breitete sich rasch über ganz Europa aus. Im Rückgriff auf klassische Autoren der Antike, deren Werke systematisch gesammelt und ediert wurden, betrieben die Humanisten einen relativ konstanten Kanon von Fächern: Grammatik, Rhetorik, Poesie, Moralphilosophie und Geschichte, um so ethische und ästhetische Orientierung für die Gegenwart zu finden. Viele von ihnen waren zugleich bestrebt, die Quellen des christ-lichen Glaubens, die Heilige Schrift und die Werke der Kirchenväter, neu zugänglich zu machen und den Christen zu intensiverem Leben aus dem Glauben zu verhelfen. Der Renaissance-Humanismus endete weder mit der Reformation noch ging er in ihr auf, sondern entfaltete v.a. im Bildungsbereich auf beiden Seiten des konfessionellen Lagers seine Wirkung.

 

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts vollzog sich unter dem Einfluss von Vertretern der deutschen Klassik eine neue – nun auch ausdrücklich Humanismus genannte – Hinwendung zur Antike, die den Wert der alten Sprachen und ihrer klassi-schen Autoren verteidigte, um in harmonischer Einheit von Sinn und Vernunft mündige Individuen als Staats- und Weltbürger heranzubilden („Neu-Humanismus“). Auch der „dritte Humanismus“, wie er im 20. Jahrhundert von Alt-philologen vertreten wurde, folgte diesem Ideal.

 

Diesen mit dem christlichen Glauben mehr oder weniger kompatiblen Humanismen wurde seit dem 19. Jahrhundert

ein Humanismus entgegengesetzt, der in seiner Anthropozentrik und seiner dem Gedanken der Emanzipation ver-pflichteten Religionskritik bewusst das christliche Welt- und Menschenbild in Frage stellte bzw. bestritt. Dieses Denken, das auch in weniger religionskritischen als vielmehr agnostischen Tönungen eine weite Verbreitung gefunden hat, ist ursprünglich mit den Namen von Ludwig Feuerbach und Karl Marx verbunden. Im 20. Jahrhundert wurde es hauptsäch-lich von existentialistischen Philosophen wie Jean-Paul Sartre und Albert Camus vertreten. Im Gegenzug hat es nicht an Versuchen gefehlt, Humanismus und Christentum zu einer neuen Synthese zu verbinden. Diese gingen in erster Linie von Frankreich aus und sind im katholischen Milieu angesiedelt. Zu nennen sind etwa Jacques Maritain, Etienne Gilson und Henri de Lubac.

 

Eine Synthese von Christentum und Humanismus wurde und wird freilich auch von theologischer Seite in Frage gestellt, so in der Debatte um die „Hellenisierung“ des Christentums oder in der Kritik am „Eurozentrismus“ der humanistischen Denkkategorien. Wenn man den Humanismusbegriff nicht von seinem Bezug zur Antike lösen und darin nicht nur ein wie auch immer bestimmtes „Humanum“ zum Ausdruck gebracht sehen will, vermag er in Zusammenhang mit dem Adjektiv „christlich“ dasjenige in der frühen Neuzeit aus der Antike übernommene Erbe zu bezeichnen, in welchem die unantastbare Würde der menschlichen Person und deren auf das Tun des Guten hin ausgerichtete Freiheit in anthropo-logischer Hinsicht die höchsten Werte darstellen.

 

Peter Walter

 

Literatur:

 

A. Buck: Humanismus. Seine europäische Entwicklung in Dokumenten und Darstellungen (1987)

 

R. P. Francis/J. E. Francis (Hg.): Christian Humanism. International Perspectives (1995).

 

https://www.kas.de/web/geschichte-der-cdu/kirchen

 






Download
Wolfgang Krüger, Heinrich Weinstock, Realer Humanismus
DIE ZEIT, Nr. 44, 6. Oktober 1955
Krüger Rezension Weinstock.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Download
Christian E. Lewalter, Heinrich Weinstock, Tragödie des Humanismus
DIE ZEIT, Nr. 26, 25. Juni 1953
Lewalter, Rezension Weinstock.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB